Am 6. Januar starten wieder die Yogakurse nach den Weihnachtsferien.
Ab Januar 2025 findet der Kurs am Mittwoch Abend um 18:30 jetzt neu in Nütterden statt!
->Wo? Kindergarten St. Barbara, Schulstraße 2 a, 47559 Kranenburg-Nütterden
–>> Im Februar mache ich vom 13.2. – 28.2.25 Ferien!!!
Aktuelle Termine für die Workshops 2025:
XL-Yoga: Samstags um 9:30 – 12:00 Uhr (in der Kita der Lebensquelle, Schulstraße 29, Nütterden)
-> 25.01.2025
-> 01.03.2025
-> 05.04.2025
-> 03.05.2025
-> 07.06.2025
-> 05.07.2025
Während der Sommerferien (14.7. – 26.8.25) finden keine XL-Yoga-Workshops statt.
Kursräume:
Montags: Kursraum in der KiTa Lebensquelle, Schulstraße 29, Kranenburg-Nütterden
Mittwochs: Kursraum in dem Kindergarten St. Barbara, Schulstraße 2a, Kranenburg-Nütterden
Samstags: Kursraum in der KiTa Lebensquelle, Schulstraße 29, Kranenburg-Nütterden
Sonntags: De Yogaplaats, Gorterplaats 1, Nijmegen
Weiter unterrichte ich auch: Yoga und Rehabilitationssport
-> bei Maxmove in Kranenburg, Be Fit in Kleve, Yoga Vidya in Bedburg-Hau
Um Anmeldung wird gebeten.
Preise
-> Probestunde: gratis!
-> 1x/ Woche: Monatsbeitrag 40,- €
-> 2x/ Woche: Monatsbeitrag 60,- €
Bitte zum 1. des jeweiligen Monats vorab überweisen. Vermelde bitte hierbei deinen Namen, den Monat, Yogifit. Beispiel: Jennifer Becker, Januar 2025, Yogifit – Nicht wahrgenommene Stunden können nach Absprache innerhalb Monats nachgeholt werden.
-> Schüler/ Studenten: 20% Ermäßigung
-> 10er-Karte 100,-€ (gültig für ein Halbjahr)
-> Einzelstunde 15,-€
-> XL-Stunde 25,-€
-> Firmenkurse nach Absprache möglich.
Bankverbindung Sparkasse Rhein-Maas: DE83 3245 0000 0030 0455 79
Gutscheine
Ein Yoga-Gutschein ist ein tolles Geschenk, das nicht nur die Gesundheit fördert und Entspannung bringt, sondern auch die Möglichkeit bietet, aktiv zu sein und Freude zu erleben. Ob für einen Freund, ein Familienmitglied oder sogar für dich selbst – Yoga kann eine bereichernde Erfahrung sein. Es ist eine schöne Möglichkeit, Zeit für sich selbst zu schenken und Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Der Gutschschein kann natürlich auch persönlich gestaltet/ angepasst werden.
Anfrage an info@yogifitkranenburg.de
Bitte melde dich immer vor deiner ersten Stunde an, so dass ich weiß wann und wie du teilnehmen möchtest unter info@yogifitkranenburg.de . So hast du auch die Möglicheit, bereits vorab Fragen zu stellen.
Workshops
- XL-Yogastunden: Für eine intensivere Yogapraxis (1x monatlich)
- Sanfter Yoga: angepasst und sanft, eher therapeutisch und entspannend, vergleichbar mit Reha-Yoga (in Planung für 2025)
- Achtsame Walderlebnisse/ Waldbaden: mit Kakaozeremonie (jeweils kurzfristige Planung, s. Social Media)
- Singkreis mit Kakaozeremonie und Yoga (jeweils kurzfristige Planung, s. Social Media)
1. XL-Yogastunden
Für jeden, der mehr Vertiefung in seiner Yogapraxis sucht, biete ich regelmäßig an einem Samstagmorgen eine lange, intensive Yogastunde an.
In den 2,5 Stunden üben wir Yogahaltungen, Pranayama und Meditation. Auf Wunsch bei der Anmeldung können auch therapeutsche Yogaübungen mit eingeplant werden. Durch regelmäßig einer längere Yogastunde zu folgen kann man sich selber mehr Flexibilität, Kraft, Vitalität und Entspannung erarbeiten. Erfahre, welche Auswirkungen diese intensivere Praxis auf dich hat.
Diese Stunde ist für alle, die Vertiefung in ihrer Praxis suchen. Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Einmal monatlich samstags um 9.30 – 12.00 Uhr
2. Sanfter Yoga
In einer 45-minütigen Yogaeinheit wollen wir uns mit an unser Können angepassten Asanas (Körperhaltungen) Yoga praktizieren.
Dieser Kurs ist für all diejenigen gedacht, die wegen möglicher körperlicher Einschränkungen (z.B. Verletzungen, lange nichts gemacht, Krankheiten, …), angepasste, sanfte, eher therapeutische, entspannende Asanas machen möchten. Dabei passen wir mit Hilfsmitteln (Stuhl, Bolster, Block, Gurt) den Yoga an den individuellen Menschen an.
Auch nehmen wir uns mehr Zeit für eine bewusste Körperwahrnehmung, um mögliche Spannungen zu erkennen und loszulassen.
3. Achtsame Walderlebnisse/ Waldbaden
Lass uns gemeinsam im Wald spazieren, in völliger Achtsamkeit. Die Natur bewusst wahrnehmen, stehen bleiben, fühlen, im Hier und Jetzt sein, sich von der Schönheit der Natur berühren lassen.
Erlebe Meditation und leichte Yogaübungen inmitten der Natur. Erlebe dich selbst als ein Teil davon, die Verbindung mit der Natur. Erde dich und tanke Kraft.
Verbinde dich mit dir selber in einer Kakaozeremonie.
4. Singkreis mit Yoga und Kakaozeremonie
Yoga praktizieren, gemütlich zusammen kommen, Mantren singen, unsere Herzen verbinden und natürlichen Kakao trinken. Wir haben einige kleine Instrumente vor Ort, doch darfst du gerne auch eigene mitbringen und dich mit einem Lied einbringen. Und ganz wichtig: man muss nicht musikalisch sein und toll singen können. Darum geht es nicht. Es geht um das Miteinander, Singen, Bewegen, Fühlen, Verbinden, Genießen, Sein. Wir möchten gemeinsam einen Ort schaffen, wo jeder sich selber sein darf. Jeder ist herzlich willkommen.
Haftung: Der Lehrer behält sich das Recht vor, den Unterricht aus gegebenem Anlass abzusagen. Dies geschieht nur in Ausnahmefällen (Krankheit, Unfall, Fortbildung/ Urlaub). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Yoga machen können, fragen Sie zuerst Ihren Arzt. Informieren Sie Ihren Yogalehrer über mögliche Besonderheiten. Melden Sie Beschwerden, Verletzungen und Schwangerschaften dem Lehrer immer vor dem Unterricht. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Lehrer ist vollständig von jeglicher Haftung für mögliche Verletzungen oder Verletzungen freigestellt. Einige Yogahaltungen (Asanas) werden bei bestimmten Beschwerden oder Zuständen nicht empfohlen. Manchmal wird dies im Unterricht erwähnt, aber es ist wichtig, dass Sie selber wissen, was ein behandelnder Arzt oder Facharzt Ihnen rät. Während des Unterrichts lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu entdecken und zu respektieren, manchmal aber auch zu verschieben, weil Sie lernen, anders mit Ihrem Körper umzugehen. Die Übungen können auch unerwartete Spannungen und Emotionen lösen, d.h. es kann auch erst zur Verstärkung von Beschwerden kommen, bevor sie sich nach längerer Praxis lösen. Wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen. Für das Bewahren Ihrer Grenzen sind ausschließlich Sie selber verantwortlich.